Workshopserie: Toolbox für Admins (2)

Auch eine schwere Tür braucht nur einen kleinen Schlüssel

Exchange-Server halten für Administratoren täglich zahlreiche Aufgaben bereit. Dazu zählen unter anderem das Monitoring der Exchange-Organisa-tion, die Spambekämpfung, die Verwaltung mobiler Devices und auch die Rechteverwaltung. Dabei stellt Exchange für einige dieser Tätigkeiten nur unzureichende oder unkomfortable Bordmittel bereit, die die Administration wie eine schwere Tür unnötig blockieren. Gut, wenn der Admin einen Bund passender Schlüssel in Form von kostenlosen Drittanbietertools bereithält. Der zweite Teil unserer Workshopserie aus dem kommenden IT-Adminis-trator Sonderheft "Die große Admin-Toolbox" stellt nützliche Exchange-Helfer vor.
Das Monitoring der IT-Umgebung steht im März auf der Agenda des IT-Administrator. So lesen Sie in der Ausgabe, wie sich Open-Source-Tools wie Logstash, ... (mehr)

Den Auftakt bei den wertvollen Helfern für Exchange bilden nicht klassische Tools, sondern drei kostenlose PowerShell-Skripte. Diese mächtigen Werkzeuge zeigen dergestalt auch die zunehmende Bedeutung der Microsoft-eigenen Skriptumgebung für die Verwaltung der Kommunikationsinfrastruktur.

Monitoring mit PowerShell-Skripten

Der Vorteil der Skripte ist die schnelle, installationsfreie Integration: Sie passen lediglich die Skripte an Ihr Netzwerk an, erstellen eine geplante Aufgabe und lassen die Skripte arbeiten. Alle drei Skripte erstellen grafische Berichte und informieren Sie über Probleme.

Die beiden bekannteren Skripte sind "Exchange Reporter" [1] und "Exchange Monitor" [2]. Beide Tools sind vom gleichen Entwickler und stehen kostenlos zur Verfügung. Es gibt Versionen für Exchange Server 2010 und für Exchange Server 2013 SP1.

Exchange Reporter verschickt Status-E-Mails über den Zustand Ihrer Exchange-Server, Datenbanken und anderer Objekte in der Exchange-Organisation. Nachdem Sie sich die passende Version für Ihren Exchange-Server (2010 oder 2013) heruntergeladen haben, müssen Sie das Skript zunächst an Ihre Umgebung anpassen. Danach erstellen Sie eine Windows-Aufgabe, die den Bericht startet.

Exchange Monitor ist das zweite Skript des Entwicklers. Dieses sendet Test-E-Mails zu einem externen Server, wartet auf die automatische Antwort und stellt damit sicher, dass der E-Mail-Fluss der Exchange-Organisation in das Internet funktioniert. Sie können auch hier das Skript anpassen und wie beim Exchange-Reporter gibt es auch für dieses Tool eine umfangreiche Hilfedatei. Klappt der E-Mail-Fluss nicht, kann das Tool Administratoren benachrichtigen, zum Beispiel über eine SMS.

Sie können den gleichen Test auch in der Exchange-Verwaltungsshell vornehmen. Dazu verwenden Sie das Cmdlet

test-mailflow -SourceMailboxServer
...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023