Updates für Debian und Ubuntu fixen die kürzlich bekannte gewordene kritische Sicherheitslücke in der C-Bibliothek.
Von der kürzlich gemeldete Sicherheitslücke in der Linux-Glibc sind auch Debian- und Ubuntu-Distributionen betroffen. Sie erlaubt lokalen Benutzer auf recht einfache Weise Root-Rechte zu erlangen. Für Debian und Ubuntu gibt es nun Updates des Glibc-Pakets, die das Problem beheben sollen. Bei Ubuntu sind die Versionen 8.04 bis 10.10 betroffen, ebenso alle Varianten mit Long-Term-Support. Bei Debian beziehen sich die Glibc-Updates auf Version 5.0 "Lenny". In der anstehenden stabilen Version "Squeeze" ist der Fehler bereits behoben, ein Bugfix für den Entwicklerzweig "Sid" soll folgen.
Die Gentoo-Entwickler raten zum Upgrade der Glibc-Bibliothek.