Der Logging-Server von Syslog-NG beherrscht nun Perl-kompatible Regular Expressions (PCRE).
Balabit IT Security hat die neue Version 3.1 seiner Software für die unternehmensweite Sammlung und Speicherung von Log-Meldungen vorgestellt. Zu den neuen Funktionen gehört eine erweiterte Pattern-Datenbank sowie die Möglichkeit, eingehende Nachrichten mit Tags zu versehen. Administratoren können zur Filterung nun auch Perl-kompatible Regular Expressions (PCRE) einsetzen, vorher Syslog-NG auf Posix-kompatible Regular Expressions beschränkt.
Syslog-NG gibt es in einer der kommerziellen wie auch einer Open-Source-Variante, die beide von der neuen Pattern-Datenbank profitieren. Für die neue v3 der Pattern-Datenbank bietet Balabit bereits heute rund 8000 Einträge zum kostenlosen Download an, mit deren Hilfe Syslog-NG 3.1 rund 200 verschiedene Anwendungen identifizieren kann. Die Pattern-Datenbank lässt sich von jedem Nutzer individuell anpassen. Zukünftig soll die Syslog-NG-Nutzergemeinde die Möglichkeit erhalten, selbst definierte Pattern untereinander auszutauschen.
Die Open-Source-Version von Syslog-NG 3.1 steht unter der GNU Public License. Der Preis der Premium-Edition beginnt bei rund 460 Euro jährlich für fünf Logging-Clients.