Release-Kandidat von OpenWRT unterstützt IPv6

16.07.2014

Das kommende Release von OpenWRT unterstützt das IPv6-Protokoll und macht auch sonst einiges anders.

Die OpenWRT-Entwickler haben auf ihrer Mailingliste den Release-Kandidaten der kommenden Version 14.07 "Barrier Breaker" vorgestellt. Herausragendes Feature ist der Support von IPv6, der Router Advertisements und DHCPv6 einschließt. Darüber hinaus gibt es einige weitere Neuerungen, etwa einen neuen mDNS-Daemon und Support für die musl-C-Bibliothek, der sich allerdings noch im Anfangsstadium befindet. Der Feed für die von OpenWRT verwendeten Software-Pakete ist mit dem neuen Release auf Github zu finden, was die Zuverlässigkeit verbessern soll.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

OpenWRT beherrscht jetzt IPv6

Die neueste Version des freien Router-Firmware-Replacements implementiert mehr IPv6-Funktionen.

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023