Ein Gremium soll künftig die Entwicklung des verteilten Dateisystems GlusterFS steuern.
Der Linux-Distributor Red Hat hat ein Gremium ins Leben gerufen, das in Zukunft die Entwicklung des verteilten Dateisystems GlusterFS steuern soll. Dem so genannten Advisory Board gehören unter anderem Mitarbeiter von Facebook, Citrix und Red Hat sowie der freien Software-Projekte Eucalyptus und CloudStack an. Das Board soll Ziele für die Weiterentwicklung von GlusterFS definieren und sich um die Zusammenarbeit mit Projekten kümmern, die auf GlusterFS basieren.
GlusterFS ist ein verteiltes Dateisystem für Linux, das als freie Software unter der GPLv3-Lizenz steht. Die hinter GlusterFS stehende Firma Gluster wurde von Red Hat Ende 2011 aufgekauft. Die von Red Hat kürzlich vorgestellte Storage Appliance besteht im Wesentlichen aus Red Hat Enterprise Linux mit GlusteFS.
Die neueste Version des verteilten Dateisystems für Linux bringt diverse Änderungen mit, die Performance und Sicherheit verbessern.