Das neue Release der Windows-SSH-Tools behebt einige Fehler, die teilweise in der letzten Version eingeführt wurden.
Das Entwicklerteam um Simon Tatham hat nur zwei Monate nach Version 0.68 das Release 0.69 von PuTTY veröffentlicht. Ein Grund dafür sind einige Änderungen in der letzten Version, die entweder nicht komplett zu Ende gebracht wurden oder zu anderen Fehlern geführt haben. Im ersten Fall ist es der Schutz gegen DLL-Hijacking, der in PuTTY 0.68 noch einige Lücken offenließ, die Version 0.69 geschlossen hat. Gleichzeitig hat die Schutzmaßnahme aber die Zusammenarbeit mit Kerberos sabotiert, die ebenfalls in Version 0.69 wieder funktionieren soll.
Die neue Version der Windows-SSH-Tools unterstützt jetzt Elliptic Curve Crypto.