Das Open-vSwitch-Projekt will Software zum Aufbau virtueller Netze entwickeln.
Die Entwickler von Open vSwitch haben ein neues Projekt mit dem Namen Open Virtual Network (OVN) ins Leben gerufen. Unter diesem Titel soll eine Software entstehen, die virtuelle Netze implementiert, die Layer-2- und Layer-3-Overlays, ACLs und Security Groups bieten. Diese Fokussierung unterscheidet OVN von anderen umfangreicheren SDN-Projekten (Software Defined Networking) wie OpenDaylight.
OVN soll virtuelle Switches und Router auf Overlay-Netzwork beinhalten, das auf Tunnels mit VXLAN, NVGRE, Geneve, STT oder IPsec basiert. Hardware kann in die Infrastruktur eingebunden werden, wenn ihre Hersteller einen bestimmten Interface-Typ von OVN implementieren. Eine einfache Integration in die OpenStack-Netzwerk-Komponente Neutron ist geplant. Mit Open vSwitch lässt sich das OVN-Netz per OpenFlow oder dem Open vSwitch Database Management Protocol (OVSDB) verbinden.
Ein ausführliches Design-Dokument von OVN wurde auf der Open-vSwitch-Mailingliste gepostet.