Die neue Version der Firewall-Distribution OPNsense enthält allerlei Verbesserungen.
Ab sofort ist Version 16.7 der Firewall-Distribution OPNsense verfügbar. Neu ist die Integration des Intrusion-Detection-Systems Suricata 3.11, das eine Version der von Intel geschriebenen Regular-Expression-Bibliothek Hyperscan enhtält, um beispielsweise bei Deep Packet Inspection nach verdächtigen Mustern zu suchen.
Reports lassen sich nun im Netflow-Format erstellen und exportieren. Traffic Shaping kann nun mit den CoDel-Algorithmen konfiguriert werden, das helfen soll, Latenzen beim Routing zu reduzieren. Außerdem können sich Firewall-Admins nun mit zeitbasierten One-Time-Token (TOTP) authentifizieren.
Die Basis für OPNsense 16.7 ist die FreeBSD-Distribution 10.3 mit einer Integration von HardenedBSD Adress Space Layout Randomization (ASLR), das die üblichen Exploits von Sicherheitslücken erschweren soll.
Eine neue Version der BSD-basierten Firewall ist erschienen.