Neues Git-Release behebt Sicherheitslücke

12.03.2021

In Git wurde ein Sicherheitsproblem identifiziert. Dieses neutralisiert ein neues Maintenance-Release der Versionsverwaltungs-Software.

Matheus Tavares hat mit der Unterstützung von Johannes Schindelin eine Sicherheitslücke in Git enttarnt, die mittlerweile unter CVE-2021-21300 geführt wird: Bei Dateisystemen, die Groß- und Kleinschreibung nicht unterscheiden und zudem symbolische Links unterstützen, kann unter Umständen das Klonen eines eigens angefertigten Repositories durch den Missbrauch unterschiedlicher spezieller Filter wie Git LFS dazu führen, dass ungewollt Code ausgeführt wird.

 

Die Sicherheitslücken-Entdecker haben sich des Problems gleich selbst angenommen und wesentlich zum neuen Maintenance-Release Git v2 30.2 beigetragen, das die Lücke fixt.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Bugfix-Release für pfSense-Firewall

Version 2.0.1 der Firewall-Distribution pfSense behebt einige, zum Teil sicherheitsrelevante Fehler. Die Entwickler empfehlen ein Update.

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023