GitHub ruft Entwickler aller Couleur und ihre Arbeitgeber dazu auf, sich freitags an Open-Source-Projekten zu beteiligen. Der Codehoster selbst stellt dafür umfassende technische, fachliche wie argumentative Unterstützung zur Verfügung.
GitHub hat eine vor rund drei Jahren intern gestartete Initiative zu einem für jedermann zugänglichen Programm ausgebaut. Wollte der Online-Dienst zunächst seine eigenen Mitarbeiter dazu ermutigen, regelmäßig an Open-Source-Projekten mitzuwirken, ruft er nun jedermann dazu auf, sich jeden Freitag an der Entwicklung und Verbesserung tätigikeitsnaher quelloffener Software zu beteiligen – ob als Einzelner oder in der Gruppe von Team- bis Unternehmensgröße, ob als aufstrebender Anfänger oder routinierter Profi.
GitHub selbst unterstützt dieses Anliegen mit einer eigenen Homepage sowie eigenem Repository. Die Website liefert umfassende Informationen für alle Interessengruppen wie beispielsweise Anleitungen für Einsteiger, Denkanstösse für Projektleiter sowie allgemeine argumentative Unterstützung für die Sinnhaftigkeit, sich an Open-Source-Projekten zu beteiligen und dafür auch Arbeitszeit zu investieren.
Für die viele Zeit und das viele Herzblut zahlloser Maintainer der Open-Source-Welt: Eigene Website bietet Nutzern Raum zum Danksagen.