Die quelltextorientierte Linux-Distribution Gentoo hat ihre Live-DVD in Version 11.2 mit aktuellem Softwarebestand veröffentlicht.
Die Besonderheiten des Live-Mediums: Dank dem Union-Dateisystem AUFS können Anwender auch im Live-Betrieb neue Pakete mit Emerge installieren, außerdem können Sie ein persistentes Home-Verzeichnis anlegen.
Daneben bringt die DVD Kernel 3.0 mit Gentoo-Patches, Glibc 2.13-r2 und GCC 4.5.2. Bash ist in Version 4.2 an Bord, unter den Programmiersprachen finden sich Python 2.7.2 und 3.2 sowie Perl 5.12.4. Als Desktopumgebungen stehen unter anderem KDE 4.7.0, Gnome 3.0.0 und Xfce 4.8 zur Auswahl, die Anwendungen umfassen Firefox und Thunderbird 5.0, Chromium 13 und Libre Office 3.3.3. Der Screenreader Speakup unterstützt blinde und sehbehinderte Anwender. Weitere Details finden sich in der Release-Meldung der Macher, die auch Download-Adressen für HTTP und Bittorrent nennt.
Die DVD eignet sich dazu, ein Gentoo-System auf Festplatte aufzusetzen, das sich im Rolling-Release-Modus ständig aktualisiert. Zur Auswahl stehen ein Hybrid-Image für x86- und x86_64-Rechner sowie eine x86_64-Ausgabe mit Multilib-Unterstützung (64-Bit-Kernel mit 32- und 64-Bit-Programmen).
[Diese Meldung stammt von Linux-Magazin Online]
Die Linux-Distribution Gentoo hat ihre Live-DVD in Version 11.0 mit aktualisierter Software veröffentlicht.