Finnix, eine Linux-Live-CD für Systemadministratoren auf Debian-Basis, ist in Version 102 erhältlich.
Finnix, eine Live-CD für Systemadministratoren, ist die erste Linux-Distribution, die den erst vor wenigen Tagen freigegebenen Linux-Kernel 3.0 einsetzt. Um das zu schaffen, haben die Entwickler die Integration bereits während der RC-Phase des neuen Kernels getestet. Der Softwarebestand der Live-CD stammt aus dem Debian-Zweig Testing vom 21. Juli 2011.
Die Distribution verwendet nun den XZ-Algorithmus, um das Dateisystem zu komprimieren und erzielt damit ein kleineres CD-Image von rund 115 MByte. Daneben unterstützt Finnix 102 erstmals in der zehnjährigen Geschichte des Projekts die 486-Architektur.
Weitere Informationen finden sich in den Release Notes. Dort finden sich auch die Download-Links der ISO-Images für x86 und PowerPC. Zu diesem Release bietet das Projekt auch wieder gedruckte Finnix-CDs an. Sie sind gegen eine Spende erhältlich.
[Diese Meldung stammt von Linux-Magazin Online]
Die für den Schutz der Privatsphäre gedachte Live-Distribution Tails muss im neuen Release einige Sicherheitslücken schließen.