Im Zuge der Open Source Monitoring Conference (OSMC) veröffentlichte das Icinga-Team die erste stabile Version 1.2.0 ihres Nagios-Forks.
Gegenüber der erstmaligen Vorstellung des Projekts auf der letztjährigen OSMC-Konferenz, sind zahlreiche Verbesserungen zu verzeichnen. Das betrifft sowohl das klassische CGI-basierte Interface, das in ganz ähnlicher Anmutung auch das originale Nagios noch verwendet, wie auch die neue Web-GUI. Das klassische Interface wurde beispielsweise um das Feature erweitert, ein Kommando an viele Services gleichzeitig absetzen zu können, etwa um die Alarmierung für alle Services mit einem Klick zu deaktivieren, die von einer geplanten Wartung betroffen sind.
Die neue Web-GUI ist nun zoom- und scrollbar, kann individuell konfiguriert und so mit eigenen Filtern und Gruppierungen in wiederverwertbaren Views gespeichert werden und erlaubt jetzt eine sehr viel feiner abgestufte Rechtevergabe für Benutzer.
Inzwischen sind auch die ersten Plugins in Icinga integriert, darunter das Business Process View-Plugin von Bernd Strößenreuther. Die damit abbildbaren Geschäftsprozesse lassen sich in Incinga nun mit Hilfe eines eigenen Editors per Drag & Drop zusammenbauen.
[Diese Meldung stammt von Linux-Magazin Online]
Das Icinga-Entwicklerteam hat eine neue stabile Version seines Monitoring-Tools veröffentlicht.
Und 1.0?
Sonntag, 10. Oktober 2010 18:16:02