Die Community-Variante der Endian Firewall bootet nun schneller und verbraucht weniger Speicher.
Das Release 2.5 der Endian Firewall Community wurde gegenüber den Vorläufer in einigen Punkten verbessert. So bootet die Firewall nun dank eines neuen Jobmanagement-Systems doppelt so schnell. Die Überarbeitung verschiedener Proxy- und Antivirus-Einstellungen hilft der Firewall bis zu 200 MByte Hauptspeicher zu sparen. Außerdem unterstützt die Endian Firewall nun vertrauenswürdige Zeitstempel per OpenTSA, die sicherstellen sollen, dass Log-Einträge nicht manipuliert wurden. Eine Reihe von Bugfixes runden das neue Release ab, das unter http://www.endian.com/en/community/download/ zum Download bereit steht.
Neben der freien Community-Variante bietet Endian auch (virtuelle) Appliances zum Unified Threat Management an, die auf dem gleichen Code basieren, aber mehr Funktionen und Support beinhalten. Ein Vergleich von Community-Firewall und UTM-Produkten findet sich unter http://www.endian.com/en/community/feature-comparison/.