Der Caching HTTP Proxy, ist in Version 3.2.0 verfügbar.
Das neue Release 3.2 des Apache Traffic Server verbessert die SSL-Unterstützung, die nun SNI (Server Name Indication) und NPN (Next Protocol Negotiation) beherrscht und stabiler läuft. Daneben gibt es volle IPv6-Unterstützung, während Version 3.0 diese nur auf Clientseite mitbrachte. Nun sind sämtliche IP-bezogenen APIs IPv6-tauglich. Außerdem lässt sich der ein- und ausgehende Traffic nun flexibler konfigurieren. Der Admin kann beliebige Adressen und Ports für HTTP und HTTPS einstellen. Weitere Verbesserungen betreffen das Zwischenspeichern großer Objekte, und die Plugin-APIs.
Eine Liste der Änderungen sowie den Quelltext-Tarball für Version 3.20 gibt es auf der Projekt-Homepage. Der Traffic Server stammt vom Internet-Unternehmen Yahoo, das den Code 2009 der Apache Software Foundation gespendet hat. Der Server steht unter Apache License 2.0.
[Diese Meldung stammt von Linux-Magazin Online]
Der Apache Traffic Server, ein freier Reverse Proxy, ist in Version 3.0.0 mit neuen Features und gesteigerter Performance erhältlich.