Der neue AWS Database Migration Service ermöglicht es, Datenbanken in die Amazon-Cloud zu migrieren.
Ab sofort ist in der Amazon-Cloud der AWS Database Migration Service (DMS) verfügbar. Er erlaubt es, Datenbanken auf der Basis von Oracle, SQL Server, MySQL, MariaDB und PostgreSQL zu einem Amazon-Dienst zu migrieren. Das AWS Schema Conversion Tool hilft dabei, die Daten von einer Datenbank zu einer anderen zu übertragen.
Der neue Migrationsdienst ermöglicht es, eine Replikation zwischen der Ursprungsdatenbank und der Datenbank in der AWS-Cloud zu starten. Dabei wandelt der Dienst auch Datentypen um, wenn dies wegen einer Migration von einer Datenbank zu einer anderen nötig sein sollte, etwa bei der Migration von Oracle zum AWS-eigenen Datenbankdienst Aurora. Um eine größere Anzahl von Datenbanken zu migrieren, lässt sich der Migrationsdienst auch über eine API nutzen.
Der AWS Database Migration Service steht ab sofort in folgenden Regionen zur Vrfügung: US East (Northern Virginia), US West (Oregon), US West (Northern California), Europe (Ireland), Europe (Frankfurt), Asia Pacific (Tokyo), Asia Pacific (Singapore) und Asia Pacific (Sydney). Weitere sollen folgen.
Administratoren von Microsofts SQL Server, die ihre SQL-Datenbanken in AWS RDS betreiben möchten, bereitet die Datenmigration so einige Probleme, denn der Weg über ein Backup fällt aus.