Ein neues Produkt soll Cloud-Anwendungen analysieren und schützen.
Microsoft hat die allgemeine Verfügbarkeit des neuen Produkts "Cloud App Security" bekannt gegeben. Das Tool, das auf der Akquisition der Firma Adallom basiert, analysiert Webanwendungen und hilft bei der Erstellung von Policies für die Zugriffskontrolle. Gedacht ist der Schutz unter anderem zur Kontrolle der sogenannten Schatten-IT, also Diensten, die von Mitarbeitern inoffiziell genutzt werden. Laut Statistiken von Microsoft tun dies 80 Prozent aller Angestellten. Die meisten von ihnen gewähren dabei then Third-Party-Diensten Zugang zu den Storage-Services der Firma.
Cloud App Security kann Traffic-Logs analysieren und so die unerwünschten Datenverbindungen ausmachen. Dabei ist das Produkt laut Microsoft in der Lage, 13.000 Anwendungen zu identifizieren. Der Dienst lässt sich mit anderen Microsoft-(Security-)Lösungen wie Azure Active Directory, Microsoft Advanced Threat Analytics, and Azure Rights Management verbinden. In den USA kostet der neue Microsoft-Service fünf US-Dollar pro User und Monat.
Microsoft will sein Angebot an Sicherheitslösungen noch weiter ausbauen. Geplant sind unter anderem eine Customer Lockbox für Sharepoint Online und Onedrive für Business, sowie die Integration von Security- und Auditing-Funktionen in die Operations Management Suite (OMS). Auch das Azure Security Center soll zusätzlichen Security-Management- und Reporting-Optionen erhalten.