Tipps, Tricks und Tools Dezember

Praxis

In jeder Ausgabe präsentiert Ihnen IT-Administrator Tipps, Tricks und Tools zu den aktuellen Betriebssystemen und Produkten, die in vielen Unternehmen im Einsatz sind. Wenn Sie einen tollen Tipp auf Lager haben, zögern Sie nicht und schicken Sie ihn per E-Mail an tipps@it-administrator.de.
Clientrechner sind das grundlegende Arbeitsmittel im Unternehmen und gleichzeitig Einfallstor für Hacker. Im Dezember beleuchtet IT-Administrator deshalb den ... (mehr)

»Bei der Vergabe neuer Berechtigungen folgen wir Microsofts AGDLP-Prinzip. Leider kommt es bei der Einhaltung immer wieder zu Problemen. Was sind die häufigsten Fehler, die es bei der Umsetzung von AGDLP zu vermeiden gilt?«

Die von Microsoft empfohlene AGDLP-Regel – kurz für "Accounts / Global / Domain Local / Permission" – zählt als Best Practice für den Aufbau sicherer und transparenter Berechtigungsgruppen im Active Directory. Um von den Vorteilen von AGDLP zu profitieren, muss die IT-Abteilung das Prinzip jedoch konsequent und einheitlich anwenden. Doch das sorgt im IT-Alltag immer wieder für Schwierigkeiten. Wichtig für die spätere Übersicht ist es etwa, von Anfang an klare Namenskonventionen zu etablieren. Selbst wenn Sie die Struktur von AGDLP erfolgreich umsetzen, gerät die Auswertung von

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023