FirstWare IDM-Portal Professional Edition 2020.4

Selbstbedienung

Das FirstWare IDM-Portal vereinfacht das Benutzer-Management im Microsoft Active Directory – auch hybrid in Verbindung mit Azure AD. Das Portal hilft Admins dabei, typische Aufgaben zu delegieren oder Benutzer selbst im Self-Service zu befähigen. IT-Administrator hat sich die Lösung in der Praxis angesehen und war von ihrer Flexibilität begeistert.
Die Verwaltung der Mitarbeiterkonten ist das A und O in der Unternehmens-IT – sie bestimmt, ob die User problemlos arbeiten können und setzt gleichzeitig ... (mehr)

Die deutsche FirstAttribute AG existiert seit 2001 und damit ungefähr so lange wie Microsofts Active Directory (AD). Das Unternehmen hat sich auf Consulting und Software rund um Verzeichnisdienste und Identitätsmanagement, insbesondere das Microsoft AD, spezialisiert. Dazu gehören auch hybride oder rein cloudbasierte Infrastrukturen mit Azure Active Directory (AAD). Neben der Unterstützung rund um den Einsatz der Bordmittel von Microsoft bietet FirstAttribute unter dem Label FirstWare selbst Software an, darunter das Werkzeug DynamicGroup, das bereits Gegenstand eines Tests im Oktober 2020 war [1]. Hatte sich DynamicGroup als praktisches Tool bei der automatischen Verwaltung von Berechtigungsgruppen und E-Mail-Verteilern erwiesen, spannt FirstAttribute den Bogen mit dem erstmals 2013 vorgestellten IDM-Portal deutlich weiter.

AD-Verwaltung per Webinterface

Das IDM-Portal stellt die Anwender und ihre Benutzerkonten in den Mittelpunkt, für die das AD als Datenbank dient und doch mit Bordmitteln allein kein umfassendes Identity-Management-System

abbilden kann. Nur mit dem Active Directory fällt die Verwaltung sämtlicher Benutzerkonten mitsamt ihrer Gruppenmitgliedschaften auf die Administratoren zurück. Und dies, obwohl es in der Regel nicht im Ermessen der Admins liegt, wann neue Konten entstehen, wie lange diese existieren und welche Berechtigungen sie haben.

Hier setzt FirstAttribute mit dem IDM-Portal an. Das Portal verfolgt als grundlegende Idee, die Eingabe und Pflege von Benutzerstammdaten zu standardisieren und so weit wie gewünscht zu delegieren. Die Software ergänzt das AD dazu um zusätzliche Funktionen für das Identitätsmanagement. Anstelle nur von Spezialisten handhabbarer Werkzeuge, wie der MMC "Active Directory-Benutzer und

-Computer" oder des "Active Directory-Verwaltungscenter", möchte das Portal mit seiner Weboberfläche als

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023