LOGINventory des in München beheimateten Anbieters Schmidt's LOGIN ist ein Produkt zur automatisierten Inventarisierung von Hardware- und Softwarekomponenten über das Netzwerk. Neben den reinen Inventardaten bietet das Programm dem Administrator ein Lizenzmanagement und somit die Möglichkeit, eine IT-Dokumentation im weiteren Sinne anzufertigen.
LOGINventory sammelt alle ermittelten Informationen im sogenannten "LOGINventory Management Center" und stellt die Daten in tabellarischer, filterbarer Form, aber auch als Bericht oder als grafische Darstellung der Netzwerktopologie dar.
Im Grundsatz arbeitet das Werkzeug ohne Software-Agenten. Es bedient sich der grundlegenden Fähigkeiten der unterstützten Betriebssysteme wie Windows, macOS oder Linux, um die gewünschten Informationen über die Standardschnittstellen zu ermitteln. Optional steht zur Inventarisierung ein Windows-Offline-Agent zur Verfügung, der Rechner erfasst, die sich nie oder nur äußerst selten im lokalen Netzwerk befinden, etwa Laptops von Außendienstmitarbeitern oder DMZ-Server. Die lokal ermittelten Daten lassen sich dann per Datei zur weiteren Verarbeitung übermitteln.
Das Lizenzmanagement von LOGINventory eignet sich zur Bereitstellung von SAM-Prozessen. Das Modul ist in der Lage, die virtuelle Anwendungs- und Betriebssystembereitstellung zu identifizieren und bei der Lizenzinterpretation zu berücksichtigen. Die Unterstützung umfasst die bekannten Hypervisoren von VMware, Xen und Hyper-V. Für das Software-Lizenzmanagement berücksichtigt das Programm laut Hersteller aktuelle Metriken auf allen Systemen, inklusive Formel-Editor zum Hinterlegen beliebiger Berechnungsvorschriften, zum Beispiel pro Device, pro VM, pro VM-Core, pro Core, pro CPU, pro User et cetera.
Mit der jüngsten Version von LOGINventory haben die Entwickler automatisierte
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.