Editorial

Unterstützung analog und digital

Ob die IT läuft oder nicht, sollte der Administrator im Idealfall nicht erst durch Beschwerden der Mitarbeiter erfahren. Eine proaktive Überwachung der ... (mehr)

Als Pendler sitze ich jede Woche ungefähr 14 Stunden im Zug. Aufs Jahr gerechnet sind das knapp 25 Tage. Die Zeit lässt sich jedoch größtenteils sinnvoll nutzen, um beispielsweise ein Buch zu lesen oder Vorbereitungen für die Arbeit zu treffen. Mit COVID-19 hat sich einiges verändert. Die sonst entspannte Lektüre auf dem Weg in die Redaktion stellt nun eine echte Herausforderung dar. Als Brillenträger und maskiert geht es mir wie einem Erstklässler, der gerade das Lesen lernt. Jedes Mal, wenn die Brille beschlägt, fange ich den Satz von vorne an.

Sie fragen sich aber sicherlich schon, was das Ganze mit dem Schwerpunktthema unserer Juli-Ausgabe zu tun hat. "Monitoring und Support" beschreibt meines Erachtens die aktuelle Situation, in der wir uns befinden, sehr gut. Wenn ich im Zug sitze oder im Supermarkt noch schnell etwas besorgen muss, habe ich nicht selten das Gefühl, dass ich beobachtet werde. Ob es Leute sind, die meine selbstgestrickte Maske bewundern, oder der Schaffner im Zug, der begutachtet, ob sie noch richtig sitzt: Ich fühle mich in gewisser Weise beobachtet. Der Begriff "Masken-Monitoring" bringt das vielleicht auf den Punkt.

Zudem spielt das Thema Support eine große Rolle. Es ist wichtig, dass wir vor allem in dieser Zeit füreinander da sind. Wie schon in der Mai-Ausgabe erwähnt, unterstützt IT-Administrator die Hilfsorganisation "Ärzte der Welt". Support kann aber auch ganz persönlich aussehen. Der Einkauf für die hilfebedürftige Nachbarin zum Beispiel oder ein freundlicher Blick und ein paar mutmachende Worte sind auch sehr wertvoll.

Mit der Juli-Ausgabe und dem Thema "Monitoring und Support" möchten wir Sie beim Überwachen Ihres Netzwerks unterstützen. Im Schwerpunkt lesen Sie zum Beispiel ab Seite 75, wie Sie größere Cluster mit Ganglia überwachen und dabei umfangreiche Berichte erstellen. Im Testbereich geht die Software NinjaRMM an den Start, mit dem

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Editorial

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023