Scale-out-NAS für die Großen
Mit der neuen, ab sofort verfügbaren Scale-out-NAS-Plattform Isilon F810 richtet sich Dell EMC an Unternehmen mit anspruchsvollen Leistungsanforderungen. Dazu bietet der Netzwerkspeicher laut Hersteller bis zu 250.000 IOPS und 15 GByte/s Bandbreite pro 4-HE-Chassis mit linearer Skalierbarkeit bis zu 9 Millionen IOPS – in einem 144-Knoten-Cluster sind es gemäß Dell EMC 540 GByte/s Gesamtdurchsatz. Die Inline-Kompressionsrate von bis zu 3:1 soll den Bedarf an All-Flash-Speicher reduzieren. Auf Basis einer entsprechenden Erhöhung der Speicherdichte erlaubt der Neuzugang so laut Dell EMC eine effektive Speicherkapazität von bis zu 2,2 PByte pro 4-HE-Chassis und bis zu 79,6 PByte in einem 144-Knoten-Cluster. Ziel der Speicherlösung ist es, den Platzbedarf im Rechenzentrum und die damit verbundenen Kosten wie Stellfläche, Strom und Kühlung zu reduzieren.Dell EMC Isilon F810 soll sich ohne Unterbrechung des Betriebs und ohne manuelle Datenmigration in vorhandene Isilon-Cluster integrieren lassen. Basierend auf dem OneFS-Betriebssystem können das neue Modell und andere Isilon-All-Flash-, Hybrid- und Archivplattformen zu einem einzigen Isilon-Cluster kombiniert werden. Nicht zuletzt bietet die Neuvorstellung automatisiertes Storage-Tiering und Cloudintegration für Public- und Private-Cloud-Storage an.(ln)Dell EMC:
Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.
Maria DB hat einen neuen, speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmens-Kunden zugeschnittenen Open-Source-Datenbank-Server vorgestellt: Der MariaDB Enterprise Server soll vor allem im Hinblick auf Sicherheit, Stabilität und Zuverlässigkeit punkten und mit im Vergleich zur bisherigen Community-Edition erweiterten Leistungsmerkmalen aufwarten.