Google und dessen zahlreichen Dienste werden von den meisten Anwendern intuitiv benutzt. In den vergangenen Jahren haben die Google Tools eine stetig steigende Bedeutung erfahren und sind insbesondere im KMU-Bereich eine spannende Alternative zu Microsoft Office-Lösungen. Die Werkzeuge für Teamwork-Anwendungen bis hin zu Workflows haben hierbei besondere Aufmerksamkeit geweckt. Für Administratoren bedeutet dies die Kenntnis einer weiteren Websolution-Lösung, aber auch die Chance, eine interessante Toolsammlung für die Arbeit in (kleinen) Teams oder bei geringen Budgets kennenzulernen.
Das vorliegende Buch möchte dem Leser den maximalen Nutzen aus den Google Tools entlocken und beginnt dabei chronologisch mit dem Funktionsumfang im Rahmen des persönlichen Informationsmanagements (E-Mail, Verwaltung von Aufgaben, Kontakten und Terminen). Dabei werden Funktionalitäten, die in ähnlicher Form etwa von Outlook bekannt sind, detailliert vorgestellt – so beispielsweise die relativ neue Funktion der automatischen Strukturierung von E-Mails. Nach der Beschreibung der Funktionalitäten und Verschmelzung von Google Hangouts und Google+ wird insbesondere der Dokumentenbearbeitung und -verwaltung intensives Augenmerk geschenkt. So werden die Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Echtzeit ebenso skizziert wie die Konvertierung und Synchronisation mit der lokalen Dateiablage.
Die Funktionen von Teamseiten stellen die Autoren ausführlich und anschaulich dar – ebenso den Umgang mit Foren, E-Mail-Gruppen oder Google Groups. Ein Einblick über die möglichen Einsatzszenarien hilft, den Funktionsumfang der einzelnen Anwendungen abzugrenzen. Den Abschluss bilden kurze Überblicks-kapitel über Google Chrome, Google Apps for Work, Workflow mit Google Tools und weitere Google Tools. Der Umgang mit dem Online-Dokumentenspeicher "Drive" wird thematisiert, aber aus Sicht des Datenschutzes nur gestreift.
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.