IT-Administrator Training

vSphere 6 für Admins

Mehr als 650 neue Features verspricht vSphere 6. Das klingt nach einem gewaltigen Update und interessanten neuen Administrationsoptionen. Andererseits sprechen Experten von Produkt-Kosmetik. Unser Training "vSphere 6 für Admins" zeigt an drei Terminen im Oktober auf, ob und für wen sich das Upgrade lohnt.
Open Source-Software findet in immer mehr Unternehmen und Behörden ihren Einsatz. Im Juli widmet IT-Administrator daher seinen Heftschwerpunkt der quelloffenen ... (mehr)

Es ist uns für dieses Training gelungen, einen der wenigen deutschen vExperts zu verpflichten. Jens-Henrik Söldner (siehe Kasten) führt die Teilnehmer praxisnah und auf seinem großen Erfahrungsschatz aufbauend durch die Neuerungen in vSphere 6.

 Den Auftakt des Tages bildet die Einführung in grundsätzliche Neuerungen des aktualisierten VMware-Hypervisors. Teilnehmer erfahren hier unter anderem, was auf sie bei Installation und Upgrade zukommt. Direkt daran anschließend gibt das Training einen Überblick zum vCenter Server 6 als zentralem Verwaltungsinstrument. Hier kommt ein neuer Bereitstellungsprozeß auf den Admin zu, aber auch die Zertifikatsverwaltung ist Bestandteil des Trainings.

Dozent

Diplom-Informatiker Jens-Henrik Söldner ist Leiter des Geschäftsbereichs "Infrastruktur" bei der Söldner Consult GmbH. Er hält sämtliche relevante Zertifizierungen im Virtualisierungsumfeld (VCAP5-DCA und -DCD, MCSE: Private Cloud und mehr). VMware hat ihm für seine Publikationen und Beiträge die Auszeichnung VMware vExpert in den Jahren 2013, 14 und 15 verliehen. Als langjähriger VMware Mentor Instructor und Associate VCI mit 20-jähriger IT-Praxis gehört er zu den profiliertesten Virtualisierungs-Trainern in Europa, zu den Kunden seines Unternehmens zählen unter anderem VMware und EMC sowie zahlreiche Firmen und Organisationen aus allen Branchen. Neben seiner Tätigkeit als Consultant und Trainer unterrichtet er Wirtschafts- informatik an der FOM Hochschule in Nürnberg.

Nach dieser Einführung widmet sich das Training den neuen Features in den Bereichen Management, Storage, Netzwerk, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit. In allen diesen Segmenten warten interessante Neuerungen. Das Training beantwortet dabei sowohl die Frage nach der Einsatztauglichkeit als auch die nach einem optimalen Nutzungs-Szenario.

Alle Details der Agenda sowie

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Neue Termine und Themen für IT-Administrator Trainings

Für den Spätsommer und Herbst hat IT-Administrator neue Termine für die ausgebuchten Trainings "Client-Management", "Best Practices Hyper-V" und "vSphere-Tuning und -Monitoring" aufgelegt. Komplett neu ist unser Training "Open Source-Monitoring". Auf dieser Seite finden sie kompakt alle Informationen zu Veranstaltungsorten und -terminen. Da mit einer großen Nachfrage zu rechnen ist, lohnt sich eine schnelle Anmeldung.
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023