PowerShell Web Access setzt voraus, dass mindestens der Webserver (IIS), das .NET Framework 4.5 und die PowerShell 3.0 auf dem Server installiert sind, auf dem Sie das Gateway ausführen. Installieren Sie PowerShell Web Access mit dem Server-Manager oder in der PowerShell, werden die erforderlichen Rollen und Features automatisch hinzugefügt: Erweitern Sie auf der Seite “Features auswählen” des Assistenten zur Installation von Rollen und Features “Windows PowerShell” und wählen Sie “Windows PowerShell Web Access” aus. Alternativ verwenden Sie die Cmdlets der PowerShell zur Installation:
Install-WindowsFeature
-Name WindowsPowerShellWebAccess
-ComputerName Name des Servers
-IncludeManagementTools
-Restart
Nach der Installation von PowerShell Web Access besteht der nächste Schritt in der Einrichtung des Gateways. Das Cmdlet “Install-PswaWebApplication” bietet eine schnelle Möglichkeit, um PowerShell Web Access zu konfigurieren. Sie können mit der Option “-UseTestCertificate” auch ein selbstsigniertes SSL-Zertifikat installieren. Über die IIS-Manager-Konsole ersetzen Sie das Testzertifikat durch ein signiertes Zertifikat. Durch die Ausführung des Cmdlets wird die PowerShell Web Access-Webanwendung im Standardwebsite-Container von IIS installiert. Die Webseite erreichen Sie über den Link h.
Eine Anmeldung ist aber erst möglich, nachdem den Benutzern durch Hinzufügen von Autorisierungsregeln der Zugriff auf die Website gestattet wurde. Nachdem Sie PowerShell Web Access installiert und das Gateway mit der Webseite und dem Zertifikat eingerichtet haben, müssen Sie Benutzern noch den Zugriff auf die PowerShell über PowerShell Web Access gestatten. Führen Sie dazu in einer PowerShell-Sitzung, die mit erhöhten Benutzerrechten (“Als Administrator ausführen”) geöffnet wurde, die folgenden Befehle
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.