OpenNebula ist eine mächtige Verwaltungs- und Provisioning-Plattform für das virtualisierte Rechenzentrum. Nach Einarbeitung in den Stack und die verwendeten Subsysteme wird der Themenkomplex Cloud greifbar und die eine oder andere Komponente, die seit Jahren im Einsatz ist, bekommt unter der Verwaltung von OpenNebula einen ganz neuen Anstrich.
Klar wird aber auch, dass Cloud-Computing nicht zwangsläufig die Auslagerung aller Dienste in fremde Wolken bedeuten muss, sondern dass es auch für den eigenen Betrieb enorme Chancen bietet. OpenNebula erfreut sich gerade dabei als Open-Source-Alternative zu VMware immer größerer Beliebtheit [6]. Gerade die Verwendung heterogener Komponenten und die hohe Integrationsfähigkeit zeichnen OpenNebula dabei aus, weil es damit auch für gewachsene IT-Infrastrukturen einen umfassenden Architekturansatz bietet. (jcb)
Infos