Device-Management mit Microsoft Intune und Office 365

Zwei Wege, ein Ziel

Um Geräte im Netzwerk oder mobile Geräte, die auf das Netzwerk zugreifen, zu verwalten, bietet sich für Unternehmen entweder Office 365 Mobile Device Management oder Microsoft Intune an. Ein Unterschied zwischen den beiden Lösungen besteht vor allem im Preis. Während das Device-Management zu vielen Abonnements in Office 365 gehört, muss Microsoft Intune gesondert abonniert werden. In diesem Beitrag stellen wir beide Ansätze vor.
Administratoren sehen sich im Alltag mit zahlreichen Endgerätetypen und Betriebssystemen konfrontiert, die es zu verwalten gilt. Hier sind umfassende wie ... (mehr)

Im Fokus von Office 365 MDM steht vor allem der Zugriff auf Funktionen in Office 365. Außerdem lassen sich mobile Geräte mit Richtlinien anpassen und Unternehmensdaten von den Endgeräten löschen. Beim Einsatz von Microsoft Intune kann der Administrator hingegen Apps besser bereitstellen. Auch der Zugriff per WLAN, VPN und E-Mail-Profile kann gesteuert werden, dazu kommen Funktionen wie das Absichern von Office-Dokumenten.

Office 365 Mobile Device Management

Unternehmen, die auf Office 365 setzen, können Mobile-Device-Management-Features nutzen, um die Endgeräte der Anwender abzusichern und zu verwalten. Neben Funktionen der mobilen Betriebssysteme lassen sich auch Anwendungen verwalten, zum Beispiel Unternehmens-Apps oder Microsoft-Office-Apps. Die MDM-Funktionen in Office 365 unterstützen Windows Phone, Windows 10 for Mobile, Android, aber auch Apple iPhone und iPad. Die Verwaltung von Endgeräten über MDM in Office 365 erfolgt über das "Security & Compliance Center" in Office 365.

Die Verwaltung von Endgeräten ist beim Einsatz dieses Produktes möglich, wenn ein Anwender ein Postfach in Office 365 nutzt und das Gerät für MDM in Office 365 registriert. Die Einrichtung erfolgt über einen Assistenten, der bei der Erstellung der notwendigen Richtlinien hilft. Auf den Endgeräten setzen die Anwender die Richtlinien ebenfalls mit einem einfach zu bedienenden Assistenten um. MDM-Funktionen in Office 365 gehen über das hinaus, was Administratoren in Exchange Online aus Office 365 steuern können, und bieten mehr Verwaltungsmöglichkeiten sowie selektierbare Löschfunktionen.

Sie können in Office 365 alle Daten eines Smartphones oder Tablets löschen, aber auch selektiv nur die Unternehmensdaten. Das ist ideal für Umgebungen mit Bring-Your-Own-Device-Ansätzen. Die Bedienung von Office 365 MDM ist bewusst einfach gehalten und komplett cloudbasiert. Sie

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023