Linux Artikel und News zum Thema

Konfigurationsmanagement mit Chef

Chefkoch free

Heft-CD

Heft-CD free

Anzeige

Zarafa und Mandriva werden Partner

12.05.2011

Wie funktionieren Linux-Dateisysteme

Speicher-Tricks free

Infografik: 20 Jahre Linux

20 Jahre Linux free

Das kleine ZIG free

Bücher über Wireshark und Linux-Server

Vorgelesen free

Datenaustausch zwischen Windows 7 und Linux

Brückenbau free

Resara 1.0 als Active-Directory-Ersatz

30.03.2011

GUUG-Frühjahrsfachgespräch 2012 in München

28.03.2011

Erste Updates für RHEL 6

23.03.2011

Linux-Kernel 2.6.38 beschleunigt VFS

15.03.2011

Linux Standard Base (LSB) 4.1 ohne Java

14.03.2011

Gentoo veröffentlicht Live-DVD 11.0

09.03.2011

Sabayon-Linux bringt Server-Varianten heraus

04.03.2011

Suse adoptiert Spacewalk fürs Systemmanagement

03.03.2011

Kernel-Projekt gegen Buffer Bloat

02.03.2011

Zugriff auf Active-Directory-Shares von Linux

Frisch verheiratet free

Univention Corporate Server für virtuelle Infrastrukturen

Cockpit free

Was gibt's Neues bei Open-Xchange 6.20?

Post-Bote free

Repository-Management mit Pulp

Manager free

VMware-Konsole aus der Ferne – ohne Browser

Kein Anschluss unter dieser Nummer free

Steeleye veröffentlicht Lifekeeper 7.3 für Linux-High-Availability

24.02.2011

FOSS-Cloud basiert auf Gentoo Linux

24.02.2011

Open-Source-Repository für Red Hat Enterprise Linux 6 verfügbar

16.02.2011

SSH Guard 1.5 baut Features aus

15.02.2011

Oracle Linux 6 veröffentlicht

14.02.2011

Gentoo-basiertes Live-Linux Toorox in neuer Version

09.02.2011

Red Hat sucht den "Certified Professional of the Year"

08.02.2011

Debian 6.0 "Squeeze" fertiggestellt

06.02.2011

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023