Die Software bietet über Jails hinausgehende Features zum Aufbau containerbasierter Anwendungen.
Unter dem Namen Tredly ist eine neue Container-Software für FreeBSD verfügbar. Tredly bietet eine Infrastruktur zur Bereitstellung von Jails-Containern, die ähnlich wie Linux-LXC-Container einen Prozess mit eigenen Namespaces und Ressourcenkontrolle isolieren. Mit Konfigurationsdateien können Entwickler und Administratoren die Tredly-Container konfigurieren und über die mitgelieferten Layer-7- und Layer-4-Proxies mit der Außenwelt verbinden.
Entwickelt wurde Tredly von dem Startup Vuid, das eine verteilte Softwareplattform auf der Basis der Technologie entwickelt hat. Nun entschloss man sich, die Infrastruktur-Software unter einer freien Lizenz zu veröffentlichen. Bis jetzt wurde aber noch nicht die komplette Funktionalität von Vuid in Tredly umgesetzt. Dies steht auf dem Fahrplan für die Version 1.0.
Alternativ zu Tredly gibt es mit Jetpack noch ein Container-Projekt für FreeBSD, das auf Jails und ZFS basiert. Die Entwickler hinter Jetpack wollen die Application Container Specification umsetzen, die von den Entwicklern von CoreOS und Rocket ausgearbeitet wurde.
Ein neuer Prototyp implementiert die Application Container Specification.