Mit einer komplett überarbeiteten GUI erschien nach einem Jahr Entwicklungszeit die neue Version 4.0 der Backup-Suite Sesam von SEP.
Die neue Datensicherungslösung SEP Sesam Backup 4.0 legt besonderen Wert auf die Usability,vor allem in größeren Umgebungen. So lassen sich nun in vielen Ansichten Listen filtern oder gruppieren, was die Übersicht bei vielen Einträgen erhöht. Weiter ausgebaut wurde auch die Liste der Module, die ein Hot-Backup von Datenbanken oder Groupware ermöglichen.
Besonders Open-Source-Lösungen unterstützt die SEP-Software, die selbst teilweise unter der GPL veröffentlicht wird, dabei so gut wie kein anderes Backup. Außerdem kann SEP Sesam mit dem weltweit ersten Hot-Backup-Modul für die Datenbank Ingres aufwarten. Zusammen mit dem neuen Release wurden auch die Lizenzpakete überarbeitet. Neu hinzugekommen sind die Lizenzpakete Premium und Enterprise. Die vergleichsweise günstigen Preise beginnen nach wie vor im unteren dreistellligen Bereich.
[Diese Meldung stammt von Linux-Magazin Online]
Die neueste Version der kommerziellen Backup-Software kann erstmals virtuelle Maschinen des Microsoft-Hypervisors sichern.