Microsoft hat den OpenSSH-Code für Windows auf Version 7.1 aktualisiert.
Microsoft hat den Windows-Port von OpenSSH 7.1 auf Github veröffentlicht. Damit löst der Windows-Hersteller einen Teil seines im Juni gegebenen Versprechens ein, SSH in die Powershell zu integrieren. Dabei konnte Microsoft auf einen OpenSSH-Port von NoMachine zurückgreifen, der aber noch auf OpenSSH 5.9 basierte. Microsoft will weiter mit NoMachine zusammenarbeiten, um den OpenSSH-Port für Windows zu pflegen, freut sich aber ebenso über Code-Beiträge aus der Community.
Der Code sei derzeit noch als experimentell anzusehen, schreibt Steve Lee, der Principal Software Engineer Manager des
PowerShell-Teams in seiner Ankündigung. Auf der Roadmap hin zu einer produktiv einsetzbaren OpenSSH-Version für Windows steht unter anderem noch die Integration in die Krypto-Bibliotheken von Windows, statt wie bisher OpenSSL zu verwenden.
In aktuellen Windows-10-Builds ist der OpenSSH-Client schon als Beta-Feature enthalten. Mit wenigen Klicks kann der SSH-Client aktiviert werden.