Galera Cluster für MariaDB

11.03.2013

Auch die Entwickler des MySQL-Forks MariaDB haben nun die Galera-Cluster-Technologie implementiert.

Mit der Veröffentlichung von MariaDB Galera Cluster 5.5.29 steht auch Anwendern der MariaDB-Datenbank die Galera-Cluster-Technologie zur Verfügung. Damit lassen sich Datenbanken synchron in Multi-Master-Umgebungen replizieren. Der Cluster entfernt darüber hinaus ausgefallene automatisch Knoten aus dem Verbund. Ebenso können neue Knoten automatisch dem Cluster beitreten. Die Replikation findet auf SQL-Zeilenebene parallelisiert statt. Gegenüber der eingebauten Master-Slave-Replikation soll Galera einige Vorteile besitzen, beispielsweise bessere Skalierbarkeit beim Lesen und Schreiben und mehr Sicherheit bei Transaktionen.

Eine Einführung in Galera Clustering mit MySQL gibt der Artikel "Abgesichert" im ADMIN-Heft 04/2012.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023