iHaiilo Home

Gekonnt kanalisiert

Die heutige Informationsflut ist für Mitarbeiter kaum mehr zu bewältigen. Dabei Benötigtes von Überflüssigem zu trennen, ist für eine effiziente Arbeit enorm wichtig. Die Social-Intranet-Software Haiilo Home unterstützt dies nicht zuletzt durch Social-Media-typische Formate. Zudem ist eine gute Integration in Verzeichnisdienste und die Collaboration-Clouddienste von Microsoft und Google gegeben.
Seit mehr als zwei Jahren arbeiten viele Teams in Unternehmen gezwungenermaßen remote miteinander. Und die Pandemie wird die Art zu arbeiten auch nach ihrem ... (mehr)

Zu Beginn dieses Tests hieß Haiilo Home noch Coyo. Im Februar 2022 haben sich die Unternehmen Coyo aus Deutschland, Smarp aus Finnland und Jubiwee aus Frankreich zur neuen Marke Haiilo zusammengetan. Haiilo Home will Informationen im Unternehmen so aufbereiten und zur Verfügung stellen, dass die Mitarbeiter diese überall konsumieren und zu jeder Zeit darauf zugreifen können. Als Social Intranet bietet die Software zudem die Kommunikationsmöglichkeiten, die Mitarbeiter schon aus ihrem persönlichen Umfeld kennen.

Klarer Aufbau fördert den Fokus auf die Information

Haiilo Home lässt sich als Clouddienst oder lokal nutzen. Welche Variante ein Unternehmen einsetzt, bestimmt sich im Regelfall danach, ob der Betrieb zwingend auf eigener Hardware erfolgen muss oder ob das Hosting auch Drittanbieter übernehmen dürfen. Haiilo hostet ausschließlich im europäischen Wirtschaftsraum, wodurch der Anbieter die geltenden Vorgaben des Datenschutzes einhält. Für unseren Test haben wir uns Haiilo Cloud angesehen und bekamen zunächst eine eigene Instanz unter "it-administrator.coyocloud.com" bereitgestellt. Vorweg sei gesagt, dass sich diese Domain individuell anpassen lässt.

Nach dem Login zeigt sich eine dem Social-Media-Stil angenäherte Aufteilung. In der Mitte ist der Nachrichten-Stream beziehungsweise die Timeline. Links und rechts gibt es feste Informationsbereiche, die auf Seiten oder Gruppen verweisen. Entsprechend simpel ist auch die Anwendung: In der Timeline lassen sich die aktuellen Nachrichten lesen und darüber schreiben die Mitarbeiter ihre Nachricht.

Im Menü zeigen sich die drei weiteren Bereiche Seiten, Communities und Events. Eine Seite ist eine Informationsquelle, zum Beispiel einer Abteilung, der Geschäftsleitung oder auch eines Produkts. Hier geht es vorrangig darum, Informationen wie an einer Pinnwand zu veröffentlichen. Wer Seiten anlegen darf, ist

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023