»Für die Bereitstellung, Skalierung und den Betrieb unserer Container-basierten Anwendungen verwenden wir Amazon EKS (Elastic Kubernetes Service). In diesem Rahmen verpacken wir Abhängigkeiten, Code und Konfiguration der jeweiligen Container in einem Docker- Image. Wie können wir hierbei eine sichere Entwicklungsumgebung gewährleisten und diese Images zudem automatisch auf Schwachstellen scannen?
«
Aufgrund der zunehmenden Nutzung von Containern in cloudnativen Umgebungen erfreuen sich Werkzeuge für die automatisierte Echtzeiteinsicht immer größerer Beliebtheit. Damit lassen sich nämlich sämtliche Aktivitäten schnell und übersichtlich überprüfen. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, den Container- Zugriff auf Host- sowie Netzwerkressourcen zu beschränken. Dadurch
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.