Die Snaps sind nicht der einzige Versuch, das Paketmanagement zu reformieren. Größter Konkurrent ist derzeit Flatpak, das unter anderem Fedora favorisiert. Es setzt zwar ebenfalls auf das Sandbox-Prinzip, unterscheidet sich aber von Snaps in vielen Details.
Unter Ubuntu und dessen Derivaten ergänzen Snaps mittelfristig das bestehende Debian-Paketsystem. Aufgrund der vielen Nachteile dürften Snaps die Dpkg-Pakete jedoch nicht komplett ersetzen. Das gilt insbesondere in der Cloud und ähnlichen Bereichen, die schlanke Betriebssystem-images bevorzugen. Auf dem Desktop und dem Server stellen sie eine interessante Ergänzung dar, wobei insbesondere auf dem Server eine starke Konkurrenz durch Docker droht.
(of)
Link-Codes
[1] Snap: https://snapcraft.io/
[2] Installationshinweise: https://docs.snapcraft.io/core/install/
[3] Snap-Interfaces: https://docs.snapcraft.io/reference/interfaces/
Neben den gewohnten Debian-Paketen lassen sich auf der kommenden Ubuntu-Version auch sogenannte Snap-Pakete installieren.