Seit Mitte 2015 ist der Univention Corporate Server (UCS) als Core-Edition [1] kostenlos verfügbar, die Unternehmen ohne Einschränkungen nutzen können. Dabei steht "Core" jedoch nicht für eine eingeschränkte Funktionalität oder gar fehlende grafische Oberfläche, denn die webbasierte Administrierbarkeit ist eines der Kernkonzepte von UCS. Nur bietet der Hersteller hier keinen Support. Die Kosten für die UCS-Angebote mit Support finden Sie im Produktkasten.
UCS adressiert vor allem KMUs, die entweder aus Kostengründen auf den Betrieb von Microsoft-Servern verzichten oder prinzipiell einen Linux-Server bevorzugen, jedoch nicht über ausreichendes Open-Source-Know-how verfügen. Dass Linux-Server IT-Infrastruktur-Services wie DNS, DHCP, SMTP, IMAP/POP oder Datei-Services wie NFS und SMB (Samba 3) kostengünstiger bereitstellen können als ein Windows-Server, war auch schon vor zehn Jahren kein Geheimnis.
Univention Corporate Server 4.2
Produkt | Management-Software für verteilte, heterogene und virtualisierte IT-Umgebungen. |
---|---|
Hersteller | Univention GmbH |
Preis | Univention bietet UCS in vier Lizenzformen an, die sich im Support und einigen Features unterscheiden: Core: Kostenlose Lizenz ohne Support Base: 290 Euro pro Jahr Standard: 1190 Euro pro Jahr Premium: 1690 Euro pro Jahr Die Preise gelten dabei je physischem |
Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.