07/2014: Datensicherung und Verfügbarkeit

Der Verlust wichtiger Daten ist für jedes Unternehmen eine Katastrophe. Daher dreht sich in der Juli-Ausgabe des IT-Administrator alles um das Thema 'Datensicherung & Verfügbarkeit'. So erfahren Sie, wie die Datensicherung mit Windows Server Backup funktioniert und wie sich Dateien von SSDs retten lassen. Außerdem zeigen wir, wie Sie mit SMART-Tools Ihre Festplatten im Auge behalten und Load Balancing sowie Hochverfügbarkeit mit Linux Virtual Server ermöglichen. In den Produkttests werfen wir einen Blick auf Acronis Backup & Recovery 11.5 Update

Abonnenten erhalten das Juli-Heft des IT-Administrator am 27. Juni. Ab dem 2. Juli finden Sie das Heft am Kiosk. Bestellen Sie das Magazin als Jahresabo, Schnupperabo oder als Einzelheft in unserem Shop, um monatlich über alle wichtigen Themen der System- und Netzwerkadministration informiert zu sein.

Artikel aus dem IT-Administrator 07/2014

Editorial

Hilf Dir selbst, sonst … free

News

IT-Administrator Training

Open Source-Monitoring free

Workshop: Ausfall-Vorhersage bei Datenträgern

SMARTe Krankmeldung free

VMware vForum 2014, 3. Juni, Darmstadt

Virtuelles Fundament

Gartner IT Infrastructure & Operations Management Summit 2014, 2. und 3. Juni, Berlin

Administrator, automatisiere!

Im Test: Acronis Backup & Recovery 11.5 Update 3

Datensicherung auf hohem Niveau

Im Test: Western Digital Arkeia Virtual Appliance 10.2.7

Einfachheitshalber komplex

Im Test: NetIQ PlateSpin Recon 4

Solide Planung

Im Kurztest: Active Directory Assist Pro

Mobiles Directory-Management

Workshop: Sheepdog als verteiltes Dateisystem

Von Schafen und Hunden

Workshop: Linux-Systeme in Active Directory-Domänen integrieren

Gemeinsame Sache free

Workshop: Login-Skripte auf dem Prüfstand

Wettkampf der Skripte

Systeme: Software Defined Infrastructures

Offene Zentralverwaltung

Workshop: PowerShell-Tipp

Datendubletten aufspüren

Workshop: Open Source-Tipp

Unfallversicherung

Tipps, Tricks & Tools

Microsoft Windows

Workshop: Windows-Server und -Anwendungen mit Windows Server Backup sichern

Nischendasein

Workshop: E-Mail-Archivierung mit MailStore Archiv

Ordnung ist des Admins Zierde

Schwerpunkt: Daten auf SSDs wiederherstellen

Ausradiert ist nicht verloren

Workshop: Hochverfügbarer Load Balancer mit Heartbeat und HA-Proxy

Volle Balance

Workshop: Dienste ohne Pacemaker hochverfügbar betreiben

Ohne den Spielverderber

Workshop: Cluster Aware Update unter Windows Server 2012 R2

Der Reihe nach

Workshop: Load Balancing und Hochverfügbarkeit mit Linux Virtual Server

Mehr Power

Know-how: Aktuelle Herausforderungen bei der Datenrettung

Im Trend, aber mit Risiko

Know-how: Umfassender Ansatz zu Backup und Datenverfügbarkeit

Speichervereinigung

Know-how: Performance und Kontrolle mit Application Delivery Controller

Express-Versand

Buchbesprechung

Wireshark 101

DAS LETZTE WORT

»Wiederherstellungstests zählen zu den gern vernachlässigten Backup-Routinen«

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023